Landesfeuerwehrschirennen, Türnitz gewinnt Mannschaftswertung

Am Samstag dem 18. Jänner 2025 wurden die diesjährigen Landesschimeisterschaften der niederösterreichischen Feuerwehren in Mönichkirchen abgehalten. Das Team rund um LFR Anton Weiß und der Schischule Koderholt konnte an einem traumhaften Schitag ein herrliches Rennen abwickeln. Die FF Türnitz konnte dabei die Mannschaftswertung gewinnen, die FF Kaumberg wurde Dritter.

  • 20250118_LSB_010
  • DSC_1856a
  • DSC_1886

Weiterlesen: Landesfeuerwehrschirennen, Türnitz gewinnt...

Schulung Führungsstab im Großschadens oder Katastrophenfall

Um für künftige größere Schadensereignisse optimal vorbereitet zu sein, hielt die FF Hohenberg gemeinsam mit der Gemeinde eine Schulung zut Thema "Führungsstab im Großschadens oder Katastrophenfall" im FF Haus Hohenberg ab.

  • Schulung FFHBG 281124

Weiterlesen: Schulung Führungsstab im Großschadens oder...

Abschlussmodul Truppmann 2024

Am 19. Oktober 2024 konnte das Prüferteam des Bezirkes Lilienfeld die Prüfung zum „Truppmann“ abnehmen. Nachdem die jungen Feuerwehrmitglieder, alle aus dem Bezirk Lilienfeld, in den Feuerwehren an den vorangegangenen folgenden Samstagen in den Feuerwehrabschnitten ausgebildet wurden, gelehrt wurden die „Basics“ der Feuerwehrarbeit, konnten 27 Mitglieder zur Prüfung antreten.

  • 20241019_tm_002
  • 20241019_tm_004

Weiterlesen: Abschlussmodul Truppmann 2024

Atemschutzausbildung Stufe 4

Um eine möglichst einsatznahe Ausbildung der Atemschutzgeräteträger zu gewährleisten, bietet das NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum seit Jahren die Stufe 4 gasbefeuert an. Bei rund 200°C mussten mehrere Aufgaben bei Großteiles Nullsicht absolviert werden.

  • 20241013_as-leh_001
  • 20241013_as-tr_002

Weiterlesen: Atemschutzausbildung Stufe 4