Übung - flüssiger Stahl aus Schmelzofen ausgetreten

Unterabschnittsübung Übung am 12.10.24 am Werksgelände der voestalpine. Annahme war, dass durch einen technischen Defekt aus einem Schmelzofen flüssiger Stahl austrat. Dazu kam noch, dass zwei Mitarbeiter nicht am Sammelplatz waren und somit eine Menschenrettung das Szenario verschärfte.

  • 20241012_gf_001
  • 20241012_gf_004
  • 20241012_gf_009

Weiterlesen: Übung - flüssiger Stahl aus Schmelzofen...

Unterabschnittsübung am Betriebsgeländer der RTA GmbH

Die Feuerwehren des Unterabschnittes 5L (Kernhof, St.Aegyd, Roth-Technik und Hohenberg) hielten am Freitag den 4. Oktober eine gemeinsame Übung mit dem RK-Traisental, am Betriebsgelände der RTA GmbH ab. Übungsziele waren die Zusammenarbeit bzw. Kommunikation der verschiedenen Einsatzorganisationen, Menschenrettung, Zufahrtswege zu Wasserentnahmestellen und die Brandbekämpfung von Elektroanlagen.

  • IMG-20241004-WA0017
  • IMG-20241004-WA0027
  • IMG-20241004-WA0030

Weiterlesen: Unterabschnittsübung am Betriebsgeländer der RTA...

Unterabschnittsübung in Rainfeld

Unterabschnittsübung in Rainfeld am 27. September 2024 mit der Übungsannahme eines Brandes bei einer illegalen Party in einem verlassenen Bauernhof. Mehrere Atemschutztrupps waren notwendig um Jugendliche zu retten.

  • 20240927_rf_009
  • 20240927_rf_010
  • 20240927_rf_012

Weiterlesen: Unterabschnittsübung in Rainfeld

Modul Atemschutz in St. Aegyd

Von 5.-7. September 2024 fand das Modul Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus St. Aegyd statt. Gesamt wurden 27 Mitglieder aus den Feuerwehren des Bezirkes ausgebildet.

  • 20240907_as_004
  • 20240907_as_005
  • 20240907_as_007

Weiterlesen: Modul Atemschutz in St. Aegyd