Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Lilienfeld

Am Freitag, den 23. März 2012, lud Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Hans Gnedt in das Gh. Steiner in Annaberg Reith zum Abschnittsfeuerwehrtag. BR Gnedt berichtete unter anderem von diversen Problemen bei der Alarmierung und dass diese durch laufende Ergänzungen der Alarmpläne teilweise selbst ausgemerzt werden könnten.

  • DSC_0074k

 

Weiterlesen: Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Lilienfeld

Informationen zum Dienstwagen des NÖ LFKdt

Zum Thema des Dienstfahrzeuges des NÖ Landesfeuerwehrkommandanten (zum Originalartikel) wurde heute nachstehende Presseinformation vom Pressesprecher des NÖ LFKdo HBI Franz Resperger mit beiliegenden Dateien - zum 1. der Auszug aus dem Protokoll des Landesfeuerwehrrates und zum 2. ein e-Mail von BMW Verkaufsleiter - versandt. Wir wollen diese Aussendung hier abdrucken um jedem Feuerwehrmitglied die Möglichkeit zu geben sich selbst ein Bild über die Lage zu verschaffen.

 

Weiterlesen: Informationen zum Dienstwagen des NÖ LFKdt

Rettungsgasse seit 1. Jänner Pflicht

Schnellere Zufahrt der Einsatzkräfte erhöht Überlebenschancen ...

Rettung, Feuerwehr und sonstige Einsatzkräfte sind um bis zu vier Minuten schneller vor Ort, die Überlebenschancen von Unfallopfern steigen um bis zu 40 Prozent. Die Rettungsgasse rettet Leben! Rettungsgassen sind seit 1. Jänner 2012 bei Staubildung Pflicht auf Österreichs Straßen mit mehr als einer Fahrspur in eine Richtung.

Rettungsgasse - ab 1. Jänner Pflicht

Weiterlesen: Rettungsgasse seit 1. Jänner Pflicht