Rettungsgasse seit 1. Jänner Pflicht

Schnellere Zufahrt der Einsatzkräfte erhöht Überlebenschancen ...

Rettung, Feuerwehr und sonstige Einsatzkräfte sind um bis zu vier Minuten schneller vor Ort, die Überlebenschancen von Unfallopfern steigen um bis zu 40 Prozent. Die Rettungsgasse rettet Leben! Rettungsgassen sind seit 1. Jänner 2012 bei Staubildung Pflicht auf Österreichs Straßen mit mehr als einer Fahrspur in eine Richtung.

Rettungsgasse - ab 1. Jänner Pflicht

Weiterlesen: Rettungsgasse seit 1. Jänner Pflicht

Spendenbegünstigungen für Feuerwehren

Ab 1. Jänner 2012 sind Spenden an freiwillge Feuerwehren von der Steuer abzusetzen.
Wir bringen hier eine Aussendung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes der sich mit diesem Thema beschäftigt und sowohl für die freiwilligen Feuerwehren als auch für spendenwillige Personen interessant ist.

 

Weiterlesen: Spendenbegünstigungen für Feuerwehren

Offener Brief des LFKdt an Prof. Felderer

Nachdem Prof. Dr. Bernhard Felderer, Vorsitzenden des Staatsschuldenausschusses und Leiter des Instituts für Höhere Studien, am 17. November 2011 in der Fernsehsendung "Zeit im Beild" um 19:30 Uhr im Bereich des österreichische Feuerwehrwesen einiges an Sparpotenzial sah, gab es viele Reaktionen. Eine dieser, einen offenen Brief unseres ehem. Bezirksfeuerwehrkommandanten ELFR Helmut Warta, wurde zum Beispiel in der letzten Ausgabe der NÖN veröffentlicht. Wir wollen hier die Reaktion unseren Hr. Landesfeuerwehrkommandanten LBD KR Josef Buchta für alle zugänglich machen ....

  • buchta

 

Weiterlesen: Offener Brief des LFKdt an Prof. Felderer