50 Jahr Sprengdienst und Spreng-Leistungsabzeichen

Am Freitag den 2.12.2011 feierte der NÖ Sprengdienst sein 50 Jahr Jubiläum in der NÖLFWS.
Unter der Leitung des Präsidenten des ÖBFV  LBD Josef Buchta und den Kommandanten des NÖ Sprengdienstes  HBI Roland Kormesser wurde die Geschichte von der  Entstehung  des Sprengdienstes bis zum heutigen Tag  in Wort und Bild präsentiert. Unter anderen konnte man auch eine Ausstellung der einzelnen Gerätschaften der Sprengdienstgruppen bewundern.
Die Sprengdienstgruppe 11 war unter der Leitung von Sprengdienstkommandat  HLM Herbert Eigelsreiter  und  Bezirksfeuerwehrkommandat OBR Anton Weiss mit einer Frau und  10 Mann vertreten.

  • DSC_7859_066

Weiterlesen: 50 Jahr Sprengdienst und Spreng-Leistungsabzeichen

Sicherheitsstammtisch "neu"

Einer Einladung der neuen Juristin der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld Mag. Barbara Vojtek folgend, trafen sich sämtliche Chefs der Einsatzorganisationen des Bezirkes am 4. November im Gh. Schüller in Hainfeld zum Sicherheitsstammtisch zum Thema "Digitalfunk".

  • 800_DSC_6962

Weiterlesen: Sicherheitsstammtisch "neu"

Ausflug der Reservisten des AFK Hainfeld

Der Ausflug der Reservisten des Abschnittsfeuerwehrkommandos Hainfeld führe heuer zur Ausstellung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes “Vom Löscheimer zur Katastrophenhilfe im Stift Geras.

  • 052

 

Weiterlesen: Ausflug der Reservisten des AFK Hainfeld

Werner Planer neuer Bezirkssachbearbeiter für Schadstoff

Bei der 2. BFKDO Dienstbesprechung im heurigen Jahr (25.10.11), die im Feuerwehrhaus Türnitz stattfand, wurde BI Werner Planer - FKdt-Stv der FF Wiesenfeld zum neuen Bezirkssachbearbeiter für Schadstoff ernannt. Planer folgt den "langzeit-Sachbearbeiter" Alfred Eugorisse der altersbedingt ausschied ...

  • 800_planer_bsbss

Weiterlesen: Werner Planer neuer Bezirkssachbearbeiter für...