Unser tiefstes Mitgefühl

 

 

 

 

 

Das Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld möchte auf diesem Wege den Angehörigen der drei Polizeibeamten und des Rettungssanitäters, die beim Amoklauf eines vermutlichen Wilderers in Annaberg ihr Leben verloren haben, sein tiefstes Mitgefühl und Bedauern über den Verlust ausdrücken - unsere Gedanken sind bei ihnen.

Sie gaben ihr Leben für den Dienst an und in der Öffentlichkeit, sie hatten in ihrem Dienst- und Einsatzalltag ihr letztes gegeben um anderen zu helfen und uns allen ein sicheres Leben zu ermöglichen, dieser Einsatz war ihr letzter Einsatz.

Im Namen aller Feuerwehrkameraden ein herzliches DANKE


                                                            


Ab sofort ist auf allen Feuerwehrhäusern Trauerbeflaggung anzubringen! 

 

 

Weiterlesen: Unser tiefstes Mitgefühl

Updates und Virusschutz

Die Umbauarbeiten und Updates nach den beiden Virenattacken sind erfolgreich über die Bühne gegangen!

Ich möchte mich nochmals für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und kann versichern das absolut KEINE VIREN ODER ANDERE SCHADSOFTWARE auf dieser Webseite übertragen werden
Mit dem nachstehenden Link können Sie selbst den Status der Seite ansehen, der Eintrag "Joomla version outdated: Upgrade required" ist veraltet und sollte in den nächsten Tagen verschwinden - das System ist am aktuellsten Stand.
Mit dem Link können Sie sich auch anzeigen lassen ob die Seite auf Blacklists gelistet ist und welche Links von der Startseite aus verfolgt werden.

Diese Webseite überprüfen

OBI Christian Teis, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit und Webmaster

Weiterlesen: Updates und Virusschutz

BFT, BFJLB und BFLB 2013

Am 22. Juni 2013 wurde in Ramsau der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag der Feuerwehren des Bezirks Lilienfeld in Ramsau abgehalten!
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Anton Weiss konnte dazu die beiden Landtagsabgeordneten Karl Bader (ÖVP) und Herbert Thumpser (SPÖ), Bezirkshauptmann HR Ernst Anzeletti, Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner, den stellvertretenden Leiter der Landesfeuerwehrschule BR Markus Bauer sowie einige Vertreter der einzelnen Gemeinden und alle Kommanden der Feuerwehren des Bezirks begrüßen.

  • 2048_presse01
  • 2048_presse04_allePokalgewinner
  • DSC_5321

Weiterlesen: BFT, BFJLB und BFLB 2013

Fahrzeug des Bezirksfeuerwehrkommandos gesegnet

Am 1. Juni 2013 wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Kaumberg das neue Fahrzeug des Bezirksfeuerwehrkommandos seiner Bestimmung übergeben und durch Rohrbachs Feuerwehrkurat Pater Pirmin Mayer gesegnet. Das Fahrzeug dient in Zukunft dem Bezirksfeuerwehrkommando für Einsatz- und Dienstfahrten bzw. OBR Weiss für Fahrten in seiner Tätigkeit als Bewerbsleiter der NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe.

  • 600_Presse

Weiterlesen: Fahrzeug des Bezirksfeuerwehrkommandos gesegnet