24-Stunden Übungstag der Feuerwehrjugend Hainfeld

Am Wochenende des 14. und 15. Oktober 2017 veranstaltete die FJ Hainfeld unter der bewährten Leitung von HBM Roland Marchl, OLM Helmut Halbwachs und FM Markus Ederer zum wiederholten Mal ihren 24-Stunden ‚Actionday‘, an dem die Mitglieder der Feuerwehrjugend einen ganzen Tag lang eine Einsatzbereitschaft stellen.

  • 01
  • 03

Weiterlesen: 24-Stunden Übungstag der Feuerwehrjugend Hainfeld

Motorradfahrer am Ochsattel schwer verletzt

„Person in Notlage“ am Ochsattel B21 lautete die Alarmierung für die FF Hohenberg am Samstag den 14.10.2017.Ein Biker aus dem Bezirk Neunkirchen war gegen 16 Uhr bergwärts fahrend Richtung „Kalte Kuchl“ unterwegs, als er in einer scharfen Rechts kurve die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor.

  • comp_index
  • comp_index6

Weiterlesen: Motorradfahrer am Ochsattel schwer verletzt

Person in Notlage in Kaumberg

Glimpflich verlief der Absturz eines Alt-Bauern am Montag dem 9. Oktober 2017 in den Abendstunden in Kaumberg. Aufgrund des Meldebildes „Person in Baugrube gestürzt“ wurde die Rettung mit einem RTW und dem NAH sowie die Feuerwehren Kaumberg und Hainfeld zur Menschenrettung alarmiert.

  • IMG_7119x

Weiterlesen: Person in Notlage in Kaumberg

Kopal 17 - Landes KHD Übung

Mit 39 Mitgliedern rückte Zugskommandant BM Martin Rohrer zur diesjährigen Landes-KHD-Übung "Kopal 17" aus. Für den "3. Zug West" so die Bezeichnung dieses Zuges, galt es mit 2 weiteren Zügen einen Waldbrand im Bereich St. Pölten/Viehofen zu löschen.

  • 20171007_080408
  • 20171007_091732
  • WhatsApp Image 2017-10-07 at 10.39.26

Weiterlesen: Kopal 17 - Landes KHD Übung

Gasgebrechen in St. Aegyd - 75 Personen evakuiert

Beim Grabungsarbeiten zum Bau einer neuen Halle der Fa. Teufelberger in St. Aegyd am Neuwalde wurde heute kurz vor Mittag eine Erdgasleitung der EVN abgegraben! Das ausströmende Gas breitete sich rasch aus, in ca. 200 Meter Entfernung konnte es binnen weniger Minuten noch deutlich wahrgenommen werden.
Mitarbeiter des NÖ Straßendienstes, die in der Nähe arbeiteten, sperrten als Erstmaßnahme mit ihren LKW`s die B21 im Wirkungsbereich ab.

  • 0002
  • 0004

Weiterlesen: Gasgebrechen in St. Aegyd - 75 Personen evakuiert

Wanderung der Jugendbetreuer

Am 23. September 2017 starteten die Jugendbetreuer von Rainfeld, Hainfeld, Rohrbach, Ramsau, Wiesenfeld, Mitterbach und Hohenberg zu einer 2-tägigen Wanderung in die Ötschergräben, Gesprächs- und Diskussionsstoff war dabei ausschließlich die Feuerwehrjugend des Bezirkes.

  • Handy 09-2017 418
  • Handy 09-2017 457

Weiterlesen: Wanderung der Jugendbetreuer

Fahrzeugbergung am St. Aegyder Gscheid B21

Die Einsatzserie in St. Aegyd geht weiter ...
Zu einer Fahrzeugbergung auf das St. Aegyder Gscheid wurde die FF St. Aegyd-Markt gemeinsam mit der FF Kernhof am 19.09. um 16:14 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr, war bereits die Polizei vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab. Eine Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Felsen und kam auf dem Dach zum Stillstand.

  • 20170919_163327_resized_1
  • IMG-20170919-WA0002

Weiterlesen: Fahrzeugbergung am St. Aegyder Gscheid B21