Jahreshauptversammlung der FF Lehenrotte

Unter strengen Covid19-Vorkehrungen fand am 6. Jänner 2022 die Jahreshauptversammlung der FF Lehenrotte im Gasthaus Schönhofer statt. Nachdem 2021 keine derartige Versammlung möglich war, wurde dabei über 2 Jahre berichtet.

  • 2048_001
  • 2048_003

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung der FF Lehenrotte

Dank für die KHD Einheiten in Form einer Jause

Es war der größte Waldbrand, den es in Österreich je gab. Bei der Bekämpfung des Brandes in Hirschwang (Bezirk Neunkirchen) konnte erst nach 13 Einsatztagen „Brand aus“ gegeben werden. Unter den rund 8.000 Feuerwehrleuten waren auch KHD Einheiten und des Sonderdienstes Waldbrand des Bezirkes Lilienfeld im Einsatz. Als kleines "Danke" gab es nun eine Jause...

  • 3338d67e-ff3c-4c2e-8d79-144c836fdad4
  • 81dc2b3f-9ae3-46f3-bacc-a7c68fed8561

Weiterlesen: Dank für die KHD Einheiten in Form einer Jause

Tradition trotz einsatzreicher Woche

Auch nach einer fordernden einsatzreichen Woche wird an Allerheiligen vielerorts noch die Tradition hochgehalten und den Verstorbenen, insbesondere den verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht.

  • 002
  • 003

Weiterlesen: Tradition trotz einsatzreicher Woche

Fahrzeugsegnung HLFA3 4000 in der Ramsau

Fahrzeugsegnung HLFA3 4000 in der Ramsau

m Samstag, den 18.09.2021, lud die FF-Ramsau zur Fahrzeugsegnung des neu angeschafften HLFA3 4000 ein. Zahlreiche Ehrengäste, darunter auch Pfarrer Pater Slavomir, Bürgermeisterin und Fahrzeugpatin Gertraud Steinacher, Vizebürgermeister und Feuerwehrkamerad OBM Leopold Schweiger, Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter BR Richard Fuchs und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreter ABI August Hollerer konnten begrüßt werden.


  • 411A6116
  • 411A6121

Weiterlesen: Fahrzeugsegnung HLFA3 4000 in der Ramsau