128. Mitgliederversammlung der BTF Roth-Technik

Am Freitag, den 11.03.2022 blickte die BTF Roth-Technik bei der 128. Mitgliederversammlung gemeinsam auf das abgelaufene Berichtsjahr 2021 zurück. Kommandant OBI Christian Grabenweger durfte zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Feuerwehrwesen begrüßen.

  • IMG_1417

Weiterlesen: 128. Mitgliederversammlung der BTF Roth-Technik

141. Mitgliederversammlung BTF Traisen

Die häufigste Einsatzart der Betriebsfeuerwehr waren die Brandsicherheitswachen. Rund 90 an der Zahl mit insgesamt 546 Stunden waren zu bewältigen. Dabei handelte es sich um Tätigkeiten bei welchen eine hohe Gefahr des Ausbruches eines Brandes gegenwärtig war. Die Dauer pro Einsatz variierte zwischen vier bis zwölf Stunden.

  • 001

Weiterlesen: 141. Mitgliederversammlung BTF Traisen

Jahresmitgliederversammlung der FF Eschenau

Am 29. Jänner 2022 lud die FF Eschenau um 19:00 Uhr zur Jahresmitgliederversammlung im örtlichen Feuerwehrhaus ein. 

Auf die Einhaltung der Covid19-Sicherheitsmaßnahmen wurde große Sorgfalt gelegt. Das Kommando unter Rene Gramm durfte auch Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Walter Weninger sowie die Feuerwehrkommandanten des Unterabschnitts Lilienfeld 1 mit OBI Hermann Sochorec und BR Jürgen Eder als Ehrengäste begrüßen.

  • 20220129_JHV Eschenau

Weiterlesen: Jahresmitgliederversammlung der FF Eschenau

13. Blutspendeaktion der FF Wiesenfeld

Am 14. Jänner 2022 fand im Feuerwehrhaus Wiesenfeld die bereits 13. Blutspendeaktion mit der Blutbank des Universitätsklinikums St.Pölten statt. Unter Einhaltung aller Covid-Bestimmungen konnten 66 Blutkonserven abgenommen werden.

  • 2Z9A4931

Weiterlesen: 13. Blutspendeaktion der FF Wiesenfeld