4 Gruppen APAS in Wiesenfeld
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 16. November 2014 17:05
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 2112
Am Sonntag den 16.11.2014 stellten sich 4 Gruppen der Feuerwehr Wiesenfeld der Ausbildungsprüfung Atemschutz. Diese Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung für den Atemschutzeinsatz. Das Ziel der Ausbildungsprüfung ist unter anderem auch eine Qualitätskontrolle des Ausbildungsstandes und soll der einzelnen Feuerwehr selbst die Überprüfung des Ausbildungserfolges ermöglichen
Weiterlesen: 4 Gruppen APAS in Wiesenfeld
Schadstoffausbildung im UA L3
- Details
-
Erstellt: Freitag, 14. November 2014 19:19
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1888
Am 14. November 2014 übte der Unterabschnitt L3 (Türnitz, Lehenrotte, Freiland) den Umgang mit dem Schadstoffanhänger bzw. die Zusammenarbeit mit der Schadstoffgruppe des Bezirkes in Lehenrotte - die Dunkelheit erwies sich dabei im Praxisteil als ziemlich erschwerend.
Weiterlesen: Schadstoffausbildung im UA L3
Unterabschnitt L1 übte in Eschenau
- Details
-
Erstellt: Samstag, 08. November 2014 18:07
-
Geschrieben von Manfred Kozmich
-
Zugriffe: 2454
Am Samstag den 8 November 2014 fand eine technische Übung mit den Feuerwehren Eschenau, Rotheau, Traisen-Markt und der Betriebsfeuerwehr voesalpine &+GF+ statt. Übungslage war 2 abgerutschte PKW´s mit einer eingeklemmten Person in den Nachtstunden.
Weiterlesen: Unterabschnitt L1 übte in Eschenau
Nachlöscharbeiten 10 Tage nach Brand
- Details
-
Erstellt: Freitag, 07. November 2014 09:51
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 1929
Mehr als 10 Tage nach Einsatzende, nach dem Großbrand im Kaumberger Ortszentrum am 28. Oktober, mussten die Feuerwehren Kaumberg und Hainfeld am späten Abend des 7.11. wieder zu dieser Einstzadresse ausrücken. Passanten sahen Feuerschein aus einem der Fenster und verständigten die Feuerwehr über Notruf.
Weiterlesen: Nachlöscharbeiten 10 Tage nach Brand
Schwerer Verkehrsunfall mit erfolgreicher Reanimation
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 06. November 2014 21:11
-
Geschrieben von Christian Teis
-
Zugriffe: 2349
Am 6. November wurde die Feuerwehr Hainfeld in den späten Abendstunden zur Unterstützung der Feuerwehr Laaben (Bezirk St. Pölten Land)bei einem schweren Verkehrsunfall alarmiert.
Binnen kürzester Zeit rückten die entsprechenden Fahrzeuge und Kräfte der Feuerwehr Hainfeld zum etwa 10 Kilometer entfernten Einsatzort aus. Dort angekommen wurde ein PKW vorgefunden, welcher bereits vor einigen Stunden auf einem Güterweg über eine steile Böschung rund 15 Meter in die Tiefe gestürzt war und seitlich gegen eine Baumgruppe zum Liegen kam. Im Fahrzeug war beim Eintreffen der Einsatzkräfte eine Person eingeklemmt und schwerst verletzt.
Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall mit erfolgreicher...