Unser tiefstes Mitgefühl

 

 

 

 

 

Das Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld möchte auf diesem Wege den Angehörigen der drei Polizeibeamten und des Rettungssanitäters, die beim Amoklauf eines vermutlichen Wilderers in Annaberg ihr Leben verloren haben, sein tiefstes Mitgefühl und Bedauern über den Verlust ausdrücken - unsere Gedanken sind bei ihnen.

Sie gaben ihr Leben für den Dienst an und in der Öffentlichkeit, sie hatten in ihrem Dienst- und Einsatzalltag ihr letztes gegeben um anderen zu helfen und uns allen ein sicheres Leben zu ermöglichen, dieser Einsatz war ihr letzter Einsatz.

Im Namen aller Feuerwehrkameraden ein herzliches DANKE


                                                            


Ab sofort ist auf allen Feuerwehrhäusern Trauerbeflaggung anzubringen! 

 

 

Weiterlesen: Unser tiefstes Mitgefühl

Brand in Gärtnerei

Zu einem Brand in der Hohenberger Gärtnerei Hajszan kam es am 17.September gegen 14:30 Uhr. Aufgrund des Meldebildes „Gewerbebetrieb klein“ wurde Alarmstufe B3 ausgelöst. Daher wurden alle Feuerwehren des Unterabschnittes 5L alarmiert.

  • P9170011
  • P9170061

Weiterlesen: Brand in Gärtnerei

24 Stunden Dienst der FJ Hohenberg

„Kameradschaft schon unter den Jüngsten“. Unter diesem Motto stand die diesjährige 24h Übung der Feuerwehrjugendgruppe Hohenberg am Samstag dem 14. September 2013. Um die Kameradschaft zu fördern, waren auch die Jungflorianis aus Mitterbach/Erlaufsee mit von der Partie.

  • CIMG3643
  • CIMG3749

Weiterlesen: 24 Stunden Dienst der FJ Hohenberg

Altes Stallgebäude in Rohrbach abgebrannt

Am 10. September 2013 um 06:23 Uhr wurde die FF Rohrbach/Gölsen zu einem Küchenbrand nach Oberrohrbach alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges, dem RLF Rohrbach, wurde ersichtlich das es sich nicht um einen Küchenbrand sondern einem Brand eines ehemaligen Stallgebäudes handelte das bereits in Vollbrand stand. Es wurde auf Alarmstufe B3 erweitert.

  • DSC03940
  • DSC03951

Weiterlesen: Altes Stallgebäude in Rohrbach abgebrannt

E-LFR Warta hat „Abgerudert“

Altbezirksfeuerwehrkommandant Ehrenlandesfeuerwehrrat Helmut Warta wird in Kürze seine aktive Zeit im Feuerwehrdienst und damit auch jene im
NÖ Wasserdienst beenden. Aus diesem Anlass veranstaltete die Feuerwehr Hohenberg in Zusammenarbeit mit der FF Lilienfeld und dem Abschnittsfeuerwehrkommando Lilienfeld einen so genannten „Abruderbewerb“. Die Veranstaltung wurde am Samstag den 7. September im Staubereich der Traisen in Lilienfeld abgehalten.

Ergebnisliste im Artikel ...

  • P1040051
  • P1040081

Weiterlesen: E-LFR Warta hat „Abgerudert“

Zimmerbrand in Traisen

Am 4. Sept. 2013 um 07:41 Uhr wurden die FF Traisen Markt und die BTF VA+GF Traisen zu einen Brandverdacht in die Hainfelderstrasse in 3160 Traisen per Sirene alarmiert. Bei der Ankunft bei den Objekt bot sich folgende Lage: Rauchentwicklung aus einem Fenster, Hausbesitzer wohnt in Wien, keine Personen im Objekt.

  • 14-09-2013 08-53-35
  • 14-09-2013 08-54-53

Weiterlesen: Zimmerbrand in Traisen

Top Platzierungen für Warta und Swartek bei den Steirischen Landeswasserbewerben

Hauptbrandmeister Rudolf SWATEK und Ehren-Landesfeuerwehrrat Helmut Warta stellten beim steirischen Landeswasserdienstbewerb in Fürstenfeld erneut ihr Können unter Beweis und erzielten Spitzenplätze. In der Klasse Zillen Zweier Bronze mit Alterspunkten/Gäste überraschten die beiden die Konkurrenz mit einer tollen Zeit von 6:12,06 - damit landeten sie auf dem hervorragenden 2. Platz.

  • SAM_3592

Weiterlesen: Top Platzierungen für Warta und Swartek bei den...