Austritt von Kühlflüssigkeit über 3 Kilometer

"S1 Austritt Betriebsmittel B20 km 30 (Lehenrotte) Kühlwasser austritt" so die Alarmierung am 11.09.2025 um 16:45 Uhr für die FF Lehenrotte. Ein Reisebus hatte aus ungeklärten Umständen auf einer Länge von rund 3 Kilometern Kühlwasser verloren und die Fahrbahn verunreinigt.

  • 20250911_leh_003
  • 20250911_leh_005
  • 20250911_leh_008

Weiterlesen: Austritt von Kühlflüssigkeit über 3 Kilometer

Menschenrettung nach Forstunfall

Am 09.09.2015 um 17:10 Uhr wurden die Feuerwehren Lehenrotte und Türnitz nach Moosbach zu einem Forstunfall alarmiert, erschwerend dabei war, die Einsatzadresse war ziemlich weitläufig und konnte die gesamte Katastralgemeinde Moosbach betreffen. Ebenfalls alarmiert waren ein Notarzthubschrauber, der Rettungsdienst und die Polizei.

  • 20250909_leh_002
  • 20250909_leh_003

Weiterlesen: Menschenrettung nach Forstunfall

Brand in Tischlerei - Unterabschnittsübung L3

"Brand in der Lackiererei der Tischlerei Karner in Türnitz", so die Alarmierung zur Unterabschnittsübung der Feuerwehren Türnitz, Lehenrotte und Freiland am 8. September 2025. 41 Mitglieder der drei Feuerwehren der Gemeinde Türnitz konnten das gesteckte Übungsziel in kürzester Zeit erreichen.

  • 001
  • DSCN1188
  • z

Weiterlesen: Brand in Tischlerei - Unterabschnittsübung L3

Wieder schwerer Motorradunfall am Ochsattel

Am Sonntag, dem 07.09.2025, um 13:57 Uhr wurde die FF St. Aegyd wieder zu einem schweren Motorradunfall auf den Ochsattel alarmiert. Zwei entgegenkommende Motorräder sind in einer Kurve zusammengestoßen. Drei Personen wurden dabei schwer verletzt, einer davon in den angrenzenden Wald geschleudert.

  • 20250907_stag_003
  • 20250907_stag_004
  • 20250907_stag_007

Weiterlesen: Wieder schwerer Motorradunfall am Ochsattel

Auszeichnungen für Auslandseinsatz

Im Rahmen der Kat25 im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln wurden die Teinehmer an den Waldbrandeinsätzen in Montenegro und Griechenland a, 6. September 2025 ausgezeichnet, Bundeskanzler Christian Stocker, Landeshauptfrau Johanna Mickl-Leitner und Feuerwehrpräsident Robert Mayer nahmen gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner die Ehrungen vor.

  • 02
  • DSC_4883

Weiterlesen: Auszeichnungen für Auslandseinsatz

Wieder schwerer Verkehrsunfall auf der B21 am Ochsattel

Am Donnerstagnachmittag den 04.09.2025 kam es auf der Bundesstraße B21 im Gemeindegebiet von Hohenberg zu einem schweren Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang.
Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten zwei Motorräder mit einem LKW. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend mehrere Rettungs- und Notarztteams.

  • 540745856_1070379021924963_42792138472172823_n
  • 542535146_1070278418601690_8057997502935160790_n

Weiterlesen: Wieder schwerer Verkehrsunfall auf der B21 am...

Tödlicher Motorradunfall auf der B21-Gscheid

Am Samstag, den 30.08.2025, um 15:21 Uhr wurde die FF St. Aegyd auf die B21 zu einer Menschenrettung nach Motorradunfall alarmiert. Ein tschechischer Motorradfahrer war von Mariazell kommend in Fahrrichtung St. Aegyd unterwegs, kam auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen die Leitschiene. Der Mann stürzte mehrere Meter ins unwegsame Gelände.

  • 20250830_stag_002

Weiterlesen: Tödlicher Motorradunfall auf der B21-Gscheid